aktuelles
Ob aus der Redaktion oder von Haus zu Haus – hier gibt es stets alle Neuigkeiten rund um unseren Vollzugs- und Redaktionsalltag
07.07.2025 | Die neue Ausgabe ist da – gefertigt vom Druckhaus Sportflieger!
Die jüngste Ausschreibung unserer Druckdienstleistung wurde von der Justizvollzugsanstalt Tegel durchgeführt – und hat zu einem echten Neuanfang geführt: Das Berliner Druckhaus Sportflieger hat sich durchgesetzt und überzeugt.
Zugegeben, wir hatten anfangs unsere Bedenken. Können Erwartungen erfüllt werden? Passt die Zusammenarbeit? klar, neues Terrain, neue Abläufe – wer wünscht sich da nicht Verlässlichkeit?
Doch all unsere Bedenken haben sich schnell verflüchtigt. Mit Sorgfalt, Offenheit und einem klaren Qualitätsanspruch hat das Team von Sportflieger bewiesen: Sie drucken nicht nur – sie begleiten.
Wir freuen uns über diese gelungene Kooperation – und danken allen Beteiligten für ein transparentes, sorgfältiges Verfahren.
07.07.2025 | Gefangenenvergütung die 598.ste …
Zwei Jahre nach dem Urteil – statt Durchbruch ein Rückschritt?
Am 20. Juni 2023 urteilte das Bundesverfassungsgericht, dass die Gefangenenvergütung neu geregelt werden muss – spätestens bis zum 30. Juni 2025. Doch während bundesweit über Reformen gesprochen wird, folgt in Berlin eine Entscheidung, die überrascht und irritiert.
Statt das höchstrichterliche Urteil umzusetzen und die Vergütung zu erhöhen, hat Berlin Sparmaßnahmen ergriffen: Die tägliche Arbeitszeit wurde um eine Stunde gekürzt. In der Folge sinkt die monetäre Vergütung um beachtliche 13,7 Prozent.
Was eigentlich ein Schritt in Richtung Anerkennung und Gerechtigkeit sein sollte, wird nun zur Debatte über Wertschätzung, Teilhabe und rechtsstaatliches Handeln.
Mit Freude und Stolz dürfen wir verkünden: Die lichtblick-Redaktion wurde in den Verband der Zeitschriftenverleger Berlin-Brandenburg e.V. aufgenommen. Diese Mitgliedschaft stärkt nicht nur unsere Arbeit journalistisch und strukturell, sondern öffnet auch Türen für Austausch, Fortbildung und gemeinsame Projekte mit anderen unabhängigen Medien.
Für uns bedeutet das vor allem eins: Rückenwind. Rückenwind für unsere Themen, unsere Haltung – und für euch, unsere Leserinnen und Leser. Denn mit der Aufnahme in den Verband wird deutlich: Engagement, Vielfalt und unabhängiger Journalismus finden Gehör und werden gestärkt.
Wir sagen Danke und freuen uns auf den gemeinsamen Weg!
04.06.2025 | Wir sind jetzt Mitglied im Verband der Zeitschriftenverleger Berlin-Brandenburg e.V.
06.05.2025 | Jetzt mit GTIN
Wir freuen uns, euch mitteilen zu dürfen: All unsere zukünftigen Verlagsobjekte tragen ab sofort eine Global Trade Item Number, kurz GTIN – besser bekannt als Strichcode.
Was bedeutet das für unsere Leserinnen und Leser?
Die GTIN ermöglicht eine eindeutige Identifikation unserer Publikationen im Handel und in digitalen Systemen. Damit wird unsere Zeitschrift professioneller erfasst, leichter auffindbar und effizienter vertrieben.
Für Bibliotheken, Buchhandlungen und digitale Kataloge ist das ein echter Pluspunkt. Für euch bedeutet es: der lichtblick wird sichtbarer – und bleibt dennoch das, was er immer war: eine zugewandte Publikation mit Haltung und Herz.
Ein kleiner Code mit großer Wirkung – und ein weiterer Schritt auf unserem gemeinsamen Weg.
02.05.2025 | Neuer Spenden-QR-Code!
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können: Ab sofort könnt ihr eure Spende auch digital über einen QR-Code entrichten – ganz bequem, direkt und sicher. Mit unserem neuen Partner Tippie wird Unterstützung so einfach wie nie. Ob vom Handy, Tablet oder Bildschirm – ein kurzer Scan reicht, und schon ist eure Spende unterwegs.
Für uns bedeutet das: weniger Barrieren, mehr Teilhabe. Für euch heißt das: Gutes tun im Handumdrehen.
Der QR-Code findet sich ab sofort auf unserer Website sowie in der Printausgabe.
Danke, dass Sie unsere Arbeit möglich machen! 💛
24.04.2025 | Unsere Zeitschrift hat jetzt eine offizielle ISSN
Mit Freude teilen wir Ihnen eine weitere schöne Entwicklung mit: Der Titel unserer Zeitschrift der lichtblick wurde heute vom ISSN-Zentrum in Frankfurt am Main offiziell mit einer International Standard Serial Number, kurz ISSN, versehen.
Was bedeutet das für Sie als Leser*in – und auch für uns als Redaktion?
Die Zuteilung der ISSN macht lichtblick eindeutig identifizierbar im internationalen Pressewesen. Sie erleichtert die bibliografische Erfassung, die Archivierung und den Zugang über wissenschaftliche Datenbanken und Bibliotheken. Kurz gesagt: lichtblick ist angekommen – und gehört jetzt auch ganz offiziell zu den publizistischen Stimmen dieses Landes.
Für alle, die recherchieren, sammeln oder bewahren: ISSN 3052-5845.
Ein weiterer Schritt für unsere Sichtbarkeit, unsere Glaubwürdigkeit – und für Sie, die diesen Weg mit uns gehen.